Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr OPTIONen für Revisionen:
Das BIOLOX®OPTION System dient dazu, bei Pfannenrevisionen oder beim Wechsel eines Kugelkopfes auf einen in situ belassenen Prothesenschaft einen keramischen Kugelkopf aufzusetzen. Des Weiteren können bei Primärimplantationen Halslängenkorrekturen durchgeführt werden (XL beim 28 mm, 32 mm, 36 mm, 40 mm, 44 mm und 48 mm Keramikkugelkopf).
Das BIOLOX®OPTION System bietet dem Operateur die Wahl, erneut eine Gleitpaarung mit BIOLOX®delta zu implantieren oder die vorhandene Gleitpaarung zu optimieren und den Bedürfnissen des Patienten bestmöglich anzupassen.
Konusdurchmesser (mm) | Konuswinkel |
---|---|
8/10 | 5°46' |
10/12 | 6° |
12/14 | 5°46' |
Verfügbare Konengrößen für das
BIOLOX®OPTION System
Der Kugelkopf des BIOLOX®OPTION Systems besteht aus der abriebfesten Hochleistungskeramik BIOLOX®delta. Er steht in den Durchmessern 28 mm, 32 mm, 36 mm, 40 mm, 44 mm und 48 mm zur Verfügung.
Die Titanhülsen werden aus der langjährig bewährten Titanlegierung TiAl6V4 gefertigt. Es gibt sie für die vier Halslängen S, M, L und XL. Ihr halsfreies Design lässt den Bewegungsumfang (ROM) unbeeinträchtigt. Kugelkopf und Titanhülse werden mit der bewährten Konus-Steckverbindung fixiert. Das BIOLOX®OPTION System steht in den nebenstehenden Größen zur Verfügung.
BIOLOX®OPTION Kugelköpfe bestehen aus BIOLOX®delta, einer Aluminiumoxid-Matrix-Composite-Keramik. Sie ist bioinert, biokompatibel, verschleißfest und vermeidet dadurch allergische Reaktionen.
BIOLOX®OPTION Kugelköpfe
Bei der präoperativen Planung muss der Schaftkonus des in situ verbliebenen Schaftes auf Kompatibilität mit dem Konuswinkel des Adapters überprüft werden. BIOLOX®OPTION Kugelköpfe aus BIOLOX®delta können mit BIOLOX®forte oder BIOLOX®delta Inserts sowie Polyethylen- und hochvernetzen Polyethylen-Inserts als Gleitpartner kombiniert werden.
BIOLOX®OPTION Kugelköpfe und Hülsen
Die Implantation eines Prothesensystem aus unterschiedlichen Komponenten verschiedener Endoprothesenhersteller darf erst nach vorheriger Freigabe durch diese erfolgen.
Um den Erfolg des BIOLOX®OPTION Systems zu sichern, sind neben diesen allgemeinen Informationen unbedingt die Gebrauchsanweisung der CeramTec sowie die Hinweise des Endoprothesenherstellers zu beachten.
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.
Sie sind im Begriff den BIOLOX® Bereich mit „Fachinformationen“ für medizinische und pharmazeutische Fachkreise zu betreten. Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieser Berufsgruppe angehören.
Die Kugelköpfe und Inserts aus BIOLOX®delta und BIOLOX®forte, BIOLOX® OPTION sowie die Knieimplantate aus BIOLOX®delta werden von CeramTec Kunden registriert. Sie sind nicht in allen Ländern zugelassen/ verfügbar. BIOLOX®DUO wird nur von CeramTec Kunden in Japan registriert. BIOLOX®CONTOURA und die Schulterimplantate aus BIOLOX®delta befinden sich in der Entwicklung und sind nicht zugelassen. Der H1 ist ein medizinisches Prüfprodukt, welches derzeit einer klinischen Bewertung unterzogen wird, die bereits in einer Studie von einer Ethikkommission und von der MHRA (der Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel in Großbritannien) zugelassen wurde. Der H1 Anatomische Keramik-Hüftoberflächenersatz ist noch von keiner Behörde zugelassen. Hinweis für die USA: VORSICHT – BIOLOX®CONTOURA sowie die Knie-, Schulter- und Oberflächenersatz- (Resurfacing-) Implantate aus BIOLOX®delta befinden sich noch in der Entwicklung und sind von der FDA nicht zugelassen. BIOLOX®DUO ist nicht von der FDA für den Verkauf in den USA freigegeben oder zugelassen.