Ceramaseal® Online Store
Besuchen Sie den Online Shop für vakuumdichte Keramik-Metall und Glas-Keramik Verbindungen
bei CeramTec North America
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unsere Homepage befindet sich derzeit in einer Umbauphase, wodurch es vorkommen kann, dass Sie zwischen unserem alten sowie unserem neuen Design hin- und hergeleitet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sämtliche Website-Inhalte auf unsere neue Homepage umzuziehen und bitten Sie, mögliche Verwirrungen in dieser Übergangsphase zu entschuldigen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Customer Service.
Ihr CeramTec Web Team
Ceramaseal® Durchführungen
Ceramaseal® Keramik-Metall-Durchführungen sind Bauteile, welche die Übertragung von elektrischer Energie, von Gasen oder von Flüssigkeiten von außerhalb eines hermetisch abgeschlossenen Behältnisses ins Innere desselben erlauben.
Ceramaseal® Durchführungen sind die Ideallösung für alle Anwendungen, bei denen eine hermetische (vakuumdichte) Abdichtung und gleichzeitig eine elektrische Isolierung erforderlich sind. Die Keramik-Metall-Durchführungen bieten aber nicht nur absolute Leckagefreiheit in Vakuum- und Ultra-Vakuum-Umgebungen, sondern sind gleichzeitig beständig gegen hohe Temperaturen, kryogene Temperaturen, Hochdruck und aggressive Chemikalien. Sie sind daher für den Einsatz unter solchen Bedingungen bestens geeignet.
Keramik-Metall-Durchführungen von Ceramaseal® werden durch die für sie zutreffenden Anforderungen hinsichtlich Installation und Einbau, Isolierung und Leitermaterial definiert. Das eigentliche Verbindungsverfahren kann dabei flexibel gewählt werden und unterliegt häufig speziellen Kundenvorgaben. CeramTec bietet hier eine umfassende Auswahl an Ceramaseal® Steckverbindungen und Durchführungen mit Schaltverbindung (Stecker und Multi-Pin-Stecker) an. Die angebotenen Ceramaseal® Durchführungstypen lassen sich unterscheiden in:
Ceramaseal® Hochfrequenz- und Ultrahochfrequenz-Durchführungen (RF-Durchführungen) wurden speziell für den effizienten Einsatz in verschiedenen Hochfrequenz-Anwendungen konzipiert, darunter Vakuumzerstäuben, Plasmaerzeugung und Induktionserwärmung.
Typischer Aufbau von Ceramaseal® Durchführungen
(1) Leiter, (2) Dichtung, (3) Haube, (4) Isolator, (5) Buchse, (6) Einbau-Adapter Schweißen
Bei Ceramaseal® Keramik-Metall-Durchführungen finden ausschließlich anorganische Materialien Verwendung. Die Isolatoren bestehen aus hochreiner, hochfester und verlustarmer Aluminiumoxid-Keramik. Zu den verwendeten Metallen gehören Kovar®, Edelstahl, Nickel, Kupfer, Nickel-Eisen-Legierungen, Kupfer-Nickel-Legierungen, Molybdän, Alumel® und Constantan®. Bei Korona-freien Konzepten werden elektrische Eigenschaften wie Überschlag, Korona-Durchschlag, Kriechströme, Durchschlagfestigkeit und Durchstoßbeständigkeit bereits im Rahmen der Standard-Konstruktionsprinzipien berücksichtigt.
Verwendete Hartlötmaterialien sind Silber, Kupfer sowie Silber-Kupfer- oder Gold-Kupfer-Legierungen. Die Metallisierungsverfahren beinhalten sowohl Refraktär-Metall- als auch Aktiv-Metall-Metallisierung – jeweils abhängig von der Größe, der Geometrie und den Leistungsanforderungen an die Durchführung. CeramTec setzt zur Kontrolle und Überwachung kritischer Prozesse modernste Technik und Verfahren ein, darunter 100%-Heliumleckagetests und Röntgenmessungen zur Kontrolle der Metallisierung.
Der Einbau und die Installation von Ceramaseal® Keramik-Metall-Durchführungen kann mit diesen Standard-Optionen erfolgen:
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.