Simulation
CeramCool® Linear-1K
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unsere Homepage befindet sich derzeit in einer Umbauphase, wodurch es vorkommen kann, dass Sie zwischen unserem alten sowie unserem neuen Design hin- und hergeleitet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sämtliche Website-Inhalte auf unsere neue Homepage umzuziehen und bitten Sie, mögliche Verwirrungen in dieser Übergangsphase zu entschuldigen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Customer Service.
Ihr CeramTec Web Team
CeramCool® Thermische Simulation
Soll ein CeramCool® Kühlkörper-Design als Prototyp oder in Serie gefertigt werden, kann zuvor eine entwicklungsbegleitende Simulation und Analyse der thermischen Parameter erfolgen. So kann die Bauform gezielt auf eine optimale Entwärmungsleistung im vorgesehenen Einsatzgebiet ausgelegt werden.
Da die meisten CeramCool® Kühlkörper kundenspezifische Details aufweisen, ist es von Vorteil, die Leistung neuer Lösungen vor der Fertigung von aufwendigen Prototypen zu überprüfen und bei Bedarf zu optimieren. Dazu hat CeramTec geeignete thermische Simulationsmodelle mit einer zuverlässigen Korrelation zu physischen Tests entwickelt. Basierend auf diesen können neue Konzepte oder Variationen von CeramCool® Kühlkörpern bereits entwicklungsbegleitend evaluiert und maßgeschneiderte, kundenindividuelle Kühlsystem-Lösungen realisiert werden.
Simulation
CeramCool® Linear-1K
Simulation
CeramCool® Multi-K
Simulation
CeramCool® Kühldose
Simulation
CeramCool® Boxkühler
Simulation
CeramCool® Wabenkühler
Simulation
CeramCool® Finnenkühler
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.