Siliziumnitrid-Rohr-Schweißrollen sind härter im Nehmen beim Längsnaht-
schweißen von Rohren.
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unsere Homepage befindet sich derzeit in einer Umbauphase, wodurch es vorkommen kann, dass Sie zwischen unserem alten sowie unserem neuen Design hin- und hergeleitet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sämtliche Website-Inhalte auf unsere neue Homepage umzuziehen und bitten Sie, mögliche Verwirrungen in dieser Übergangsphase zu entschuldigen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Customer Service.
Ihr CeramTec Web Team
Keramik-Werkzeuge für den Schweißprozess
Es gibt nur einen Werkstoff, der den Verschleiß im Schweißprozess minimieren und damit die Standzeit der Werkzeuge erhöhen kann: Die Hochleistungskeramik Siliziumnitrid.
Für den Einsatz im Schweißprozess hat CeramTec eine besondere Siliziumnitrid- Keramik als optimal geeigneten Werkstoff für Schweiß-Werkzeuge wie Schweißrollen, Schweisszentrierstifte oder Gasdüsen entwickelt. Das Ergebnis sind Produkte mit besonderer Härte und Verschleißfestigkeit, sehr hoher Temperaturbeständigkeit und chemischer Resistenz. Sie ermöglichen eine vervielfachte Standzeit, verkürzen die Gesamtrüstzeiten, verlängern die Maschinenlaufzeiten und verbessern die Qualität des Endproduktes. In anderen Worten: Siliziumnitrid-Keramik im Schweißprozess erzeugt Mehrwert.
„Im Vergleich zu anderen Keramik-Werkstoffen stellt Siliziumnitrid insgesamt klar die bessere Wahl für die extremen Anforderungen im Schweißprozess dar.“
Speziell für die hohen Anforderungen in diesem Fügeverfahrens hat CeramTec einen Siliziumnitrid-Werkstoff entwickelt, der mit geringem Verschleiß für hohe Standzeiten und verbesserte Präzision sorgt. Neben hoher Biegefestigkeit und Härte überzeugt dieser mit 100 bar gasdruckgesinterte Keramik-Werkstoff vor allem durch hohe Druckfestigkeit und Thermoschockbeständigkeit. Ebenfalls als äußerst vorteilhaft erweist es sich, dass diese Siliziumnitrid-Keramik elektrisch isolierend ist.
Die REM-Aufnahme
macht die porenfrei angeordneten, hexagonalen, nadelförmigen Siliziumnitridkristalle
sichtbar, deren Verzahnung die hohe Zähigkeit des Materials bedingt. Die im Bild
als weiße Flächen erkennbaren homogen verteilten Glasfasern bewirken die sehr guten
Hochtemperatureigenschaften.
Obwohl auch Hochleistungskeramiken wie yttriumstabilisiertes Zirkonoxid im Bereich
von Schweißzentrierstiften und Aluminiumoxid im Bereich von Gasdüsen bereits seit
einigen Jahren eingesetzt werden, bietet sich Siliziumnitrid auf Grund einer Reihe von
Vorteilen als alternativer Werkstoff im Schweißprozess an. Die wenigen Nachteile, wie
beispielsweise die etwas geringere Biegefestigkeit, können durch keramikgerechte und
richtige konstruktive Auslegung der Bauteile problemlos ausgeglichen werden.
Werkstoff-Eigenschaft | Einheit | Siliziumnitrid SL200B | Zirkonoxid | Aluminiumoxid |
---|---|---|---|---|
gasdruckgesintert | Yttrium-stabilisiert | 99,70% | ||
Dichte | g/cm3 | 3,21 | 6,04 | 3,95 |
Mechanische Eigenschaften | ||||
Druckfestigkeit | MPa | 3.000 | 2.200 | 2.500 |
Biegefestigkeit | MPa | 850 | >1.000 | 300–400 |
Vickershärte | HV | 1.650 | 1.240 | 1.600 |
Mittenrauhwert Ra | μm | 0,05 | 0,10 | 0,10 |
Thermische Eigenschaften | ||||
Wärmeleitfähigkeit | W/mK | 21 | 3 | 28 |
Max. Einsatztemperatur | °C | 1.300–1.600 | max. 1000 | 1.300–1.500 |
Thermoschockbeständigkeit | °C | ca. 700 | ca. 300 | ca. 150 |
Zum Einsatz kommt der CeramTec Werkstoff SL200B/BG überall im Schweißprozess – als Schweißrolle, als Zentrierstift, wenn Blech und Muttern beim Buckelschweißen exakt positioniert werden müssen, oder als Gasdüse, um ein präzises Ausströmen des Schutzgases beim MIG/MAG-Schweißen sicherzustellen. Alle Produkte lassen sich problemlos in bestehenden Maschinen nachrüsten.
Auch wenn es um neue Anwendungsgebiete geht, ist CeramTec der richtige Ansprechpartner – die Keramikexperten der CeramTec beraten Sie gerne zur Steigerung der Prozesssicherheit und beantworten Fragen rund um den Einsatz von Technischer Keramik im Schweißprozess.
Siliziumnitrid-Rohr-Schweißrollen sind härter im Nehmen beim Längsnaht-
schweißen von Rohren.
Keramische Zentriernormalien für maximale Standzeiten und höchste Präzision im Buckelschweißen.
Keramik-Düsen für wartungsarmes MIG/MAG-Schweißen mit perfekter, präziser Schweißnaht.
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.