Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unsere Homepage befindet sich derzeit in einer Umbauphase, wodurch es vorkommen kann, dass Sie zwischen unserem alten sowie unserem neuen Design hin- und hergeleitet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sämtliche Website-Inhalte auf unsere neue Homepage umzuziehen und bitten Sie, mögliche Verwirrungen in dieser Übergangsphase zu entschuldigen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Customer Service.
Ihr CeramTec Web Team
MIG/MAG-Gasdüsen aus Siliziumnitrid-Keramik
Die hohe Belastung im Schweißprozess hinterlässt an keramischen Gasdüsen aus Siliziumnitrid von CeramTec deutlich weniger Spuren, als an solchen aus Stahl. Die Oberfläche der Keramik verhindert die Anhaftung von Schweißperlen und sorgt für verminderte Schlackenbildung.
Beim MIG/MAG-Schweißverfahren, wie es beispielsweise zum Verschweißen dünnwandiger Bleche im Karosseriebau angewendet wird, muss für eine perfekte Schweißnaht ein gleichmäßiger und gleichförmiger Gasfluss gewährleistet sein. Damit das Gas konstant präzise ausströmt, muss am Roboterarm vor allem die Öffnung der eingesetzten Gasdüse sauber sein und das auch bleiben. Möglich wird das durch MIG/MAG-Gasdüsen aus Siliziumnitrid-Keramik: Sie weisen kaum Schmauchspuren und Anhaftungen von Metallspritzern oder Schlacke auf und erhöhen so Standzeiten und Präzision beim MIG/MAG-Schweißen.
„MIG/MAG-Schweißen ohne lästige Schmauchspuren, Anhaftungen von Metallspritzern, Schlacke – das bedeutet auch weniger Aufwand für Reinigung und Austausch“
Die glatten Oberfläche und die Verschleißbeständigkeit von Siliziumnitrid-Keramik sichert dauerhaft eine hohe Qualität der Schweißverbindungen, die keramischen Gasdüsen aus diesem Werkstoff müssen seltener gereinigt und ausgetauscht werden: Je nach Einsatzposition erreichen keramische Gasdüsen von CeramTec aus dem für den Schweißprozess optimierten Werkstoff Siliziumnitrid SL200BG eine vielfach höhere Standzeit als Düsen aus Stahl oder hart verchromtem Kupfer. Dadurch reduzieren sich die Maschinenstillstandzeiten, die für einen Austausch der Elemente nötig werden. Dies geht aus dem über dreijährigen Einsatz von CeramTec Siliziumnitrid-Keramik Gasdüsen in der Automobilindustrie hervor.
„Problemlose Umstellung auch bei Sonderformen – CeramTec bildet für entsprechende Anlagen die jeweils benötige Gasdüsen-Form aus Siliziumnitrid-Keramik nach.“
Eine Umstellung auf den robusten keramischen Werkstoff Siliziumnitrid hat keine aufwendigen Umrüstungen an MIG/MAG-Anlage und Schweißroboter zur Folge. Die bestehenden Gasdüsen können problemlos durch keramische Gasdüsen ersetzt werden – auch wenn es sich nicht um Standardformen handelt.
Damit die Keramik-Gasdüsen auch wirklich auf jeden Schweißroboter passen, werden zudem
Adapterlösungen für Steckverbindungen oder Schraubverbindungen von CeramTec angeboten.
Auch abgestimmte Reinigungsgeräte für keramische Gasdüsen werden bereits durch Ausrüster
von MIG/MAG-Schweißanlagen angeboten. Ein Beispiel ist das Gasdüsen-Reinigungsgerät
Keramik Typ GRK2 mit Drahtabschneider DA-2000 der
J. Thielmann Gesellschaft für
Automatisierungstechnik mbH.
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.