Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unsere Homepage befindet sich derzeit in einer Umbauphase, wodurch es vorkommen kann, dass Sie zwischen unserem alten sowie unserem neuen Design hin- und hergeleitet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sämtliche Website-Inhalte auf unsere neue Homepage umzuziehen und bitten Sie, mögliche Verwirrungen in dieser Übergangsphase zu entschuldigen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Customer Service.
Ihr CeramTec Web Team
Von mini bis maxi
In anspruchsvollen Anwendungen, wie bei Pumpen, Kompressoren und Maschinenbauteilen, sind Hochleistungskeramiken von CeramTec durch ihre einzigartigen Eigenschaften unverzichtbar: für perfekte Funktion, mehr Leistung und Prozesssicherheit, mehr Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Wo andere Werkstoffe den spezifischen hohen Belastungen des Einsatzbereiches nicht gewachsen sind, bietet Hochleistungskeramik von CeramTec das entscheidende Plus an Vorteilen und zusätzlichen Nutzen. Ein innovatives Material für die Herausforderungen der Zukunft.
Für jede Anwendung und jedes Anforderungsprofil – von Mikrodosierpumpen in der Medizintechnik bis zu großen Kraftwerkspumpen – erhalten Sie wirtschaftliche Lösungen mit optimaler Werkstoffauswahl, Werkstoffkombination, -einstellung und Bauteilgestaltung.
Wir haben Gleit-, Lager-, Dichtungs- und Regeltechnik aus Hochleistungskeramik entwickelt – mit herausragenden tribologischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften. Damit laufen hochbelastete Bauteile in Pumpen, Verdichtern, Maschinen und Anlagen selbst unter extremen Betriebsbedingungen verschleißbeständig, sicher und äußerst wirtschaftlich.
Weltweit vertrauen führende Kunden – vom Automobil- und Chemieanlagenbau über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Medizintechnik – auf unsere herausragende Qualität und Keramik-Kompetenz.
Keramische Gleitringe, Lagerbuchsen und Lagerhülsen (für Axial- und Radiallager) sorgen für hohe Zuverlässigkeit im Betrieb und hohe Standzeiten überall dort, wo Flüssigkeiten in Pumpen gefördert oder Gase in Kompressoren verdichtet werden: im Maschinen- und Großanlagenbau, im Automobilbau, in medizintechnischen Anlagen und Analysegeräten, bis hin zu Kaffeevollautomaten und vielen anderen Anwendungsbereichen. Für die jeweiligen Anforderungen wird der geeignete keramische Werkstoff mit optimal abgestimmtem Eigenschaftsprofil ausgewählt.
Durch maßgeschneidertes Engineering und Produktdesign mit einer Vielfalt an keramischen Werkstoffen und Werkstoffkombinationen sind unsere anwendungsoptimierten Dichtungskomponenten zuverlässig und weltweit erste Wahl. Zum Beispiel Radialwellendichtungen und Axial- wellendichtungen – als Gleitringdichtungen, Flachdichtungen, Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe. In Pumpen und Pumpengehäusen im Geräte- und Maschinenbau, im Automobil- und Fahrzeugbau und in der Medizintechnik sind sie nicht mehr wegzudenken.
Piezokeramik von CeramTec sorgt in Mikromembranpumpen, Mikrodosierpumpen und medizinischen Pumpen für sicheren Durchfluss und die Dosierung von Flüssigkeiten und Gasen in den richtigen Mengen – zum Beispiel in der Medizin- und Labortechnik, der chemischen Analytik, der Biotechnologie und der Verfahrenstechnik. Piezoelektrische Aktoren sind durch ihre Kompaktheit für den Mikropumpenantrieb prädestiniert. Sie gewährleisten präzise und zuverlässig extrem kleine Dosiermengen, kontinuierlichen Fluss und variable Durchflussraten.
CeramTec hat piezokeramische Hochleistungswerkstoffe für die unterschiedlichsten Mess-Anwendungen entwickelt. Auch bei sehr hohen Beanspruchungen erfüllen sie ihre Aufgaben mit höchster Zuverlässigkeit. Meist kommen kombinierte Systeme zum Einsatz, die Sender und Empfänger in einem Sensor vereinen. Hohe thermische Belastbarkeit und Lebensdauer, hohe Koppelfaktoren und große Ladungskonstanten sind herausragende Eigenschaften des Werkstoffs. Piezokeramische Bauteile können durch individuelle Formgebung und spezielle Werkstoffe exakt auf die vielfältigen Mess-Anwendungen abgestimmt werden.
CeramTec bietet ebenso komplette Sensorsysteme an, die Durchfluss- und Strömungsgeschwindigkeit, Füllstand und Bläschenbildung messen, in Liquiden und Gasen.
Durch die einzigartigen Materialeigenschaften ist Hochleistungskeramik von CeramTec einer der leistungsfähigsten Werkstoffe für besonders hohe Anforderungen. Das Spektrum reicht von Verschleiß- und Hitzebeständigkeit, Temperatur- und Thermoschockbeständigkeit bis hin zu Biokompatibilität und Lebensmittelverträglichkeit. Für eine Vielzahl von Anwendungen können die spezifischen mechanischen, thermischen, biologisch-chemischen und elektrischen Eigenschaften der Hochleistungskeramik kombiniert, weiterentwickelt, optimiert und abgestimmt werden. Mit den Werkstoffgruppen Silikatkeramik, Oxidkeramik, Nichtoxidkeramik und Piezokeramik lassen sich Bauteile konstruieren, die ihre Aufgabe optimal erfüllen und Komponenten aus Materialien wie Metall oder Kunststoff weit überlegen sind. So ist Hochleistungskeramik oft die einzige Lösung für technische Problemstellungen, die sich mit herkömmlichen Werkstoffen nicht realisieren lassen.
Werkstoff | Gleitlager und Laufbuchsen | Dichtungen | Verschleißschutz | Sensoren | Wirkraum-Bauteile |
---|---|---|---|---|---|
Haupteinsatzgebiet Geeignetes Einsatzgebiet |
|||||
Aluminiumoxid | |||||
Zirkonoxid | |||||
Siliziumnitrid | |||||
Siliziumkarbid SiSiC | |||||
Siliziumkarbid SSiC | |||||
Piezokeramik |
Bei den an Pumpen und Kompressoren angeschlossenen Systemen zum Transport, wie Rohre, Trichter, Rutschen, ... für feste, flüssige oder gasförmige Medien, sorgen Verschleißschutz und Verschleißauskleidung aus Hochleistungskeramik ALOTEC® für höchste Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Sie sind unverzichtbar, wo abrasive und korrosive Stoffe gefördert, transportiert und verarbeitet werden.
CeramTec liefert als Systemanbieter im engen Dialog mit Kunden alles nach Wunsch und aus einer Hand. Die Möglichkeiten reichen von der einzelnen keramischen Platte bis hin zum komplett eingebauten Verschleißschutzsystem, von Standard-Auskleidungen über Verbundsysteme bis hin zu hochkomplexen Sonderbauteilen in unterschiedlichen Größen und Formen.
Ganz gleich, um welche anspruchsvolle Anwendung es geht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir erarbeiten für Sie die innovative, genau passende Lösung aus Hochleistungskeramik.
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.