Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unsere Homepage befindet sich derzeit in einer Umbauphase, wodurch es vorkommen kann, dass Sie zwischen unserem alten sowie unserem neuen Design hin- und hergeleitet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sämtliche Website-Inhalte auf unsere neue Homepage umzuziehen und bitten Sie, mögliche Verwirrungen in dieser Übergangsphase zu entschuldigen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Customer Service.
Ihr CeramTec Web Team
Technische 3Y-TZP Schneiden für die Textilindustrie
Hohe Beständigkeit, gleich bleibend saubere Schnitte, kein Quetschen oder Zurückweichen von Fasern innerhalb der Schnittwinkelzone der Scherflächen – das sind nur einige der vielen Vorzüge von Zirkonoxid-Schneiden im Fertigungsprozess.
Für das Schneiden von Filament- und Stapelfasergarnen hat CeramTec eine Yttrium-verstärkte Zirkonoxid-Keramik (3Y-TZP) entwickelt. Dieser Werkstoff unterscheidet sich von anderen Werkstoffen durch die enorm hohe Schnittkantenfestigkeit, eine sehr gute Biegefestigkeit und Härte. Die Verwendung von 3Y-TZP Schneiden erhöht die Schnitteffizienz für textile Fäden und steigert so die Profitabilität.
Anwendungsbereiche in der Textilindustrie gibt es viele: vom Spleißer, Saugrohr- und Restfadenschneider bei Spulmaschinen bis zu Endfaden- und Kantenschneidern bei Webstuhlanlagen. Für viele Maschinen und Anwendungen sind heute technische Schneiden aus verstärkter Zirkonoxid-Keramik der Standard.
Der Anwendungsbereich solcher technischen Schneiden erweitert sich ständig. Neben dem Einsatz in der Textilindustrie kommen Schneiden aus 3Y-TZP als Scheren, Klingen, Messer oder Rundschneiden auch bereits hier zu Einsatz:
Scheren
Klingen
Messer
Rundschneiden
Bitte klicken Sie auf den nebenstehenden Button „Kontakte“, um die für diese Seite passenden, persönlichen Ansprechpartner zu sehen.